Explore Our Design Journey on Desktop
Wir erstellen das passende
StyleSystem zu Deinem Corporate Design.
Die Grundlage für ein erfolgreich skalierbares Projekt ist ein konsistentes Design. Ein StyleSystem dient als Nachschlagewerk für standardisierte Designelemente wie Schriftarten, Abstände und Farben und sorgt so für eine einheitliche Benutzererfahrung. Es erleichtert Designentscheidungen und verbessert die Effizienz in der Zusammenarbeit im gesamten Team.
S
Fraunces L20 Light - 400 SemiBold
Ein konsistenter Font-Stil sorgt für visuelle Klarheit, stärkt die Markenidentität und schafft ein harmonisches Nutzererlebnis – klar, einprägsam und professionell.
Farben & Akzente
Bunte Angelegenheit
Ein harmonisches Farbkonzept bringt Struktur ins Design, stärkt die Markenwahrnehmung und führt Nutzer gezielt durch die Anwendung – stimmig, einladend und wiedererkennbar.
Primary
Secondary
Tertiary
BG & Font
Akzent
Extra
Ein durchgängiger Einsatz von Farben fördert zudem die Barrierefreiheit und macht das Design für alle zugänglich. Durch abgestimmte Kontraste und klare Farbhierarchien wird die Lesbarkeit verbessert, was zu einer angenehmeren und inklusiveren Nutzererfahrung beiträgt.
Farben sind weit mehr als nur Gestaltungselemente – sie lösen Emotionen aus, lenken die Aufmerksamkeit und schaffen Assoziationen. Ein gut durchdachtes Farbkonzept verstärkt die Botschaft einer Marke und sorgt dafür, dass sich Nutzer intuitiv zurechtfinden.
Container
.container {
border-radius: --var(radius-1);
background-color: --var(radial-gradient-1);
padding: --var(paddingLR) --var(paddingTB);
margin: --var(margin-3);
}
130px
45px
Stack
130px
Einheitliche Abstände und klar definierte Spacing-Richtlinien sorgen für Struktur und Lesbarkeit, indem sie Elemente sauber voneinander trennen und visuelle Hierarchien schaffen. So wirken Designs aufgeräumt und führen den Nutzer intuitiv durch die Anwendung.
1,45rem
Step by Step
Design Experience Journey
Vom Konzept zur Realität:
Wireframes zum Leben erwecken
Mit Design, Prototyping und Nutzer-Feedback
Wireframes sind die Blaupause eines Designs – sie zeigen die grundlegende Struktur und das Layout einer Anwendung, bevor Farben, Schriftarten oder Details hinzugefügt werden. Durch Wireframes können Designer und Entwickler frühzeitig den Aufbau und die Nutzerführung testen und sicherstellen, dass Spacing, Abstände und andere Designrichtlinien einheitlich umgesetzt sind.

Schon probier?
Absofort in unserem Shop



Start Your
Day right.
Unser Kaffe macht den Morgen. Genieße Ihn zu Hause oder
besuche uns in einer unsere zahlreichen Homeshops vor Ort.
HomePott
Shop Caffee Röstung
Nach den Wireframes folgt das High-Fidelity-Design, bei dem Layouts mit Farben, Schriftarten und visuellen Details verfeinert werden. Gleichzeitig entstehen interaktive Prototypen, die erste Nutzerflüsse simulieren und Feedback ermöglichen – so wird das Design vor der Entwicklung optimal auf Benutzerbedürfnisse abgestimmt.